Anthony Burgess (eigentlich: John Anthony Burgess Wilson), geboren am 25.2.1917 im nordenglischen Manchester. Der Vater war Barpianist und Ladenbesitzer, die Mutter Tänzerin. Nach dem Besuch des Xaverian College Gelegenheitsarbeiten. Mit Hilfe eines Stipendiums Studium der Englischen Literatur und der Musik an der Manchester University, die er mit dem Grad eines Bachelor of Arts verließ (Abschlußarbeit über Christopher Marlowe). Wehrdienst 1940–1946 im British Army Education Corps, zeitweilig in Schottland stationiert und 1943–1946 in Gibraltar; ausgeschieden als Sergeant-Major (Hauptfeldwebel). Nach dem Krieg Erziehungsoffizier und Dozent für Phonetik, u. a. in Birmingham und Preston. Der erste Roman, “A Vision of Battlements” (Eine Vision von Befestigungsanlagen), wurde abgelehnt und konnte erst 1965 erscheinen; die BBC schickte Burgess' Kompositionen zurück. 1950–1954 Lehrer für englische Literatur, Spanisch, Phonetik und Musik an der Banbury Grammar School in Oxfordshire. 1954–1957 im Kolonialdienst Erziehungsoffizier und Ausbilder für Englischlehrer in Kahta Baru in Malaysia. Burgess lernte Malaiisch und erwog den Übertritt zum Islam. Schreiben, die “aufgezwungene Berufung”, nachdem er mit der Musik keinen Erfolg hatte, betrieb er als “gentleman's hobby”. 1956 erschien als erster Roman “Time for a Tiger” (Zeit für ein ,Tiger’), der mit Rücksicht auf die Etikette des Staatsdienstes unter Pseudonym veröffentlicht werden mußte. 1957–1959 Kolonialdienst in ...